
Abnehmen nach der Schwangerschaft – Warum genau jetzt?
Die Schwangerschaft hat Ihre Opfer gefordert und Du bist froh, dass Du es geschafft hast um nun in die nächste anstrengende Etappe mit einem Säugling zu starten. Warum sollst Du also genau dann nach einer Zeit mit jeder Menge Strapazen und vielen neuen, anstehenden Strapazen auch noch anfangen abzunehmen? Ist das nicht alles ein bisschen viel auf einmal?
Nun ja, das mag so erscheinen, aber auf der anderen Seite machst Du im Moment so viel durch, dass Du durch ein paar kleine Veränderungen dein Gewichtsproblem von ganz alleine in den Griff bekommen kannst und es nur einen minimalen Mehraufwand bedeutet, wenn überhaupt. Darüber hast Du auch den Vorteil, dass Du Dich jetzt in einer Phase befindest in der Duz noch deutlich mehr auf einen gesunden Weg des Abnehmens achten musst. Das gilt vor allem, wenn Du noch stillst. In einem anderen Artikel haben wir schon mal beschrieben, warum das ein großer Vorteil ist, auch wenn er im ersten Moment nicht so scheint: Warum ist Abnehmen nach der Schwangerschaft so schwer?
Kurzgesagt übernimmst Du durch das Stillen noch mehr Verantwortung für die Ernährung Deines Kindes über die Muttermilch. Die Muttermilch ist immer die beste Variante zur Ernährung Deines Babys, aber im Optimalfall sollte die Muttermilch auch das volle Potential ausschöpfen, welches sie hat. Das geschieht durch eine gesunde Ernährung von Deiner Seite. So solltest Du Deine Ernährung nun also in jedem Fall ein wenig anpassen und es ist wirklich einfach sich diesem Umstand zu Nutze zu machen um endlich langfristig gesund und langanhaltend nach der Schwangerschaft abzunehmen. Deine Voraussetzungen um den Kampf gegen überschüssige Pfunde zu gewinnen waren wahrscheinlich noch nie so gut wie zum jetzigen Zeitpunkt.
Was ist sonst Deine Motivation bisher gewesen um endlich abzunehmen? Es gibt viele Gründe warum man abnehmen sollte. An erster Stelle steht sicherlich die eigene Gesundheit, da durch Übergewicht eine Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden hervorgerufen und gefördert werden. Zudem ist aber auch ein ganz wichtiger Grund das eigene Selbstwertgefühl und das damit verbunden „Glücklich-Sein“ im Leben. Du musst eine gute Beziehung zu Dir selber haben um ausgeglichen zu sein und um das Leben in vollen Zügen genießen zu können. Was ist schlimmer als der Blick in den Spiegel oder am Körper herab und Du musst feststellen, dass Dir absolut nicht gefällt, was Du dort siehst? In erster Linie musst Du natürlich Dir selber gefallen, aber Du willst in gewissem Maße auch anderen gefallen und es ist nun mal leider so, dass viele Menschen sich oft zu schnell eine Meinung von jemandem bilden und das dies sehr oberflächlich passiert. Es ist so, dass Menschen mit etwas Übergewicht schnell einen Stempel aufgedrückt bekommen, dass sie eher langsam und faul sind, nicht so belastbar sind wie dünnere Personen. Das dies absolut daneben ist, da brauchen nicht drüber zu reden, und es ist wohl auch nicht erstrebenswert, dass man sich verändert um diesen Leuten zu gefallen, aber solche Vorurteile sind doch wieder eng gekoppelt an das eigene Selbstwertgefühl und es ist auch nicht immer so, dass man sich aussuchen kann, wen man im speziellen Fall vor sich sitzen hat. So kann es beispielsweise passieren, dass Du nach der Schwangerschaft und nach der Elternzeit wieder in den Job einsteigst und dann hast Du da einen neuen Abteilungsleiter sitzen, der eben solch eine oberflächliche Person ist. Das ist in jedem Fall dann eine blödere Situation, die vielleicht gar nicht aufgefallen wäre, wenn eine Kilos weniger da wären.
Was sind jetzt neuere Abnehm-Motivationen direkt nach der Schwangerschaft? Ganz klar, Dein Kind. Wie gesagt solltest Du Dein Kind optimal über die Muttermilch ernähren und somit auf deine Ernährung achten und auch in einem gesunden Maße Abnehmen, da Du auch weniger ungesunde Nahrungsmittel konsumierst. Desweitern solltest Du aber auch für Dein Kinde die bestmögliche Mutter sein, die Du sein kannst. Das bedeutet auch, dass Du rundum gesund, fit und belastbar sein solltest. Dein Baby wird zu einem Kleinkind und wird sich auch an Deine Ernährungsweise anpassen und da ist es gut, wenn diese gesund ist. Du solltest also ein gutes Beispiel für Dein Kind sein und das dauerhaft. Dein Kind braucht für seine Entwicklung viele Vitamine und Nährstoffe, die unbedingt über eine ausgewogene Ernährung zugeführt werden sollten. Zudem ist es ein Fakt, dass die Fettzellen, die bei Kindern gebildet werden nicht wieder verschwinden werden. Das bedeutet, dass ein Kind mit Übergewicht immer dazu neigen wird Übergewicht zu haben, da die entsprechenden Fettzellen vorhanden sind und nicht verschwinden können. Diese Fettzellen können sich nur verkleinern, wenn diese kein Fett speichern, aber vorhanden werden diese sein und werden empfänglicher für die Einlagerung von Fett sein. Du kannst also schon jetzt durch das gesunde Abnehmen nach der Geburt den körperlichen Werdegang Deines Kindes ganz maßgeblich beeinflussen. Das ist also nicht nur eine Motivation, sondern eine große Verantwortung.
Wann ist der richtige Zeitpunkt um mit dem Abnehmen zu beginnen? Der häufigste Tag an dem mit dem Abnehmen begonnen wird ist „Morgen“. Und „Heute“ ist der häufigste Tag, an dem der Kampf gegen den eigenen Schweinehund und gegen das Abnehmen verloren wird.
Der richtige Zeitpunkt um abzunehmen ist also genau „Jetzt“.
Hier erfährst Du, wie Du „jetzt mit dem gesunden Abnehmen nach der Schwangerschaft starten kannst“.