fbpx
der Weg zu Deiner Wunschfigur - gesund, nachhaltig, ohne Jo-Jo-Effekt und ideal auch für stillende Mütter
Teste 10 Tage kostenlos, wie Du deiner Wunschfigur wieder näher kommst.         mehr Infos...

Das nächste völlig kostenlose
10-Tage-fitBABYfit-Programm
startet am nächsten Mittwoch.

Die Spargelsaison geht los – auch in der Stillzeit?

Spargel ist nicht jedermanns Sache. Entweder er wird geliebt oder eben nicht. In jedem Fall ist er sehr gesund und ebenso vielseitig. Es gibt endlose Variationen die sich zaubern lassen und auch fast jede Zubereitungsmethode ist geeignet um den Spargelverzehr nicht langweilig werden zu lassen.

Was den gesundheitlichen Aspekt des Spargels angeht, so ist er sehr reich an Folat was in der Schwangerschaft, wie auch in der Stillzeit ein wichtiges Vitamin ist. Bei vielen Entschlackungskuren wird Spargel ebenfalls angepriesen und auch die eine oder andere Diät schwört auf das Stangengemüse.

Spargel hat eine harntreibende Wirkung. Dadurch werden die Nieren entsprechend gut durchgespült. Diese Wirkung verdankt der Spargel der sogenannten Asparagusinsäure, einem hohen Gehalt an Kalium und dem hohen Wasseranteil. Der hohe Wassergehalt ist auch dafür verantwortlich, dass der Spargel kaum Kalorien hat. Auf 100 Gramm Spargel kommen nur etwas 20 Kalorien. Da können nicht viele Gemüse mithalten. Zudem ist er sehr gut, was Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel angeht. Weiterhin werden dem Spargel durchblutungsfördernde und darmfreundliche Eigenschaften zugesprochen. Alles in Allem ist der Spargel sehr gesund, was aber sicherlich von Anfang an klar war.
Die schon angesprochene Asparagusinsäure ist aber auch für den, sich teilweise entwickelnden, sehr eigenen Geruch von Körperflüssigkeiten mancher Menschen zuständig. So riecht das Urin oder der Schweiß nach dem Genuss von Spargel deutlich verändert, zumindest ist das bei ca. 40-50% aller Menschen so. Da sind wir dann auch bei dem Thema ob Spargel nach der Schwangerschaft, in der Stillzeit zu verzehren ist oder vielleicht doch lieber gemieden werden soll. Teilweise findet man den einen oder anderen Bericht, der definitiv davon abrät während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit Spargelgerichte zu sich zu nehmen. Jedes Lebensmittel, welches die stillende Mutter zu sich nimmt, hat einen Einfluss auf die Muttermilch. Ganz klar, was die Inhaltsstoffe angeht, aber auch was den Geschmack angeht. Und an diesem Punkt scheiden sich die Geister. Es soll Babys geben, die nach dem mütterlichen Verzehr von Spargel die Brust verweigert haben, da die Milch doch ganz anders zu schmecken scheint. Sicherlich mag es solche Fälle geben, was aber absolut auf keinen Fall ein Grund sein sollte, dass Spargel partout gemieden werden sollte.
Spargel ist wie schon im ersten Satz geschrieben, eben nicht jedermanns Sache und so ist es auch mit den kleinen Feinschmeckern im Babyformat. Es ist also ratsam, dass ausprobiert wird, ob das eigene Baby Spargel mag oder ob eher nicht. Als eine gute Methode hat sich erwiesen, dass das Baby über die Muttermilch langsam an den veränderten Geschmack herangeführt wird. So sollte mit dem Startschuss der Spargelsaison nicht von heute auf morgen jeden Tag ein Kilo Spargel auf Mutters persönlicher Speisekarte stehen. Vielmehr sollte langsam begonnen werden. Vielleicht mit einer Gemüsebeilage, die neben anderen Gemüsesorten eben auch Spargel enthält. Dann sollte vielleicht mal eine kleinere Portion von Spargel, also vielleicht fünf Stangen, verzehrt werden und dies dann im Laufe der Zeit gesteigert werden. Sollte das Kind negativ auf die Muttermilch reagieren, wenn Spargel verköstigt wurde, dann sollte entsprechend reagiert werden und weniger bis kein Spargel mehr gegessen werden, solange die Stillzeit anhält. Im Regelfall geht das Ganze aber gut und es können sich Mutter und Kind über ein weiteres gesundes Gemüse auf der Einkaufsliste freuen. Zudem ist Spargel auch förderlich für die Bildung der Muttermilch.
Glücklicherweise gibt es bei uns ja doch recht viele Anlaufstellen um frischen Spargel zu bekommen. Wenn dieser dann noch schonend zubereitet wird, damit möglichst viele Nährstoffe erhalten bleiben, so sollte der Spargelsaison nichts im Wege stehen und viele gesunde Gerichte warten um ausprobiert zu werden.


Hier geht es zum kostenlosen 14-Tage-fitBABYfit-Schnupper-Programm.


Hol Dir die kostenlosen Rezepte und mach mit beim kostenlosen 10-Tage-Schnupper-Programm

Challenges, Workouts, Tipps rund um Ernährung und Gesundheit, die auf Deine Situation abgestimmt sind und jede Menge Motivation warten auf Dich. mehr Infos...
Ja, ich möchte regelmäßige E-Mails im Rahmen des fitBABYfit Schnupperprogramms, sowie weitere Informationen und Angebote rund um fitBABYfit erhalten. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Durch das Klick auf „Ja, ich bin dabei!“ abonniere ich den kostenlosen Newsletter. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und es bestehen keinerlei Verpflichtungen für Dich.


Hol Dir die kostenlosen Rezepte und mach mit beim kostenlosen 10-Tage-Schnupper-Programm

Challenges, Workouts, Tipps rund um Ernährung und Gesundheit, die auf Deine Situation abgestimmt sind und jede Menge Motivation warten auf Dich. mehr Infos...
Ja, ich möchte regelmäßige E-Mails im Rahmen des fitBABYfit Schnupperprogramms, sowie weitere Informationen und Angebote rund um fitBABYfit erhalten. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Durch das Klick auf „Ja, ich bin dabei!“ abonniere ich den kostenlosen Newsletter. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und es bestehen keinerlei Verpflichtungen für Dich.